Wanderwege
Rundwanderweg Grenztal
Obernsees - Grenztal - Knock - Obernsees
Markierung: Rot - Punkt
Weglänge 4 km, Höhenmeter 93, Gehzeit 1 Std.
Rundwanderweg Lindig
Obernsees - Barockgarten - Burgstall - Busbach - Wolfsgraben - Lindig - Obernsees
Markierung: Blau - Ring
Weglänge 10 km, Höhenmeter 128, Gehzeit 4 Std.
Rundwanderweg Lochautal
Therme Obernsees - Wachsstein - Meuschlitz - Plankenstein - Wohnsdorf - Knockhütte - Ortsrand Obernsees - Therme Obernsees
Markierung: Gelb - Ring
Weglänge 15 km, Höhenmeter 119, Gehzeit 6 Std.
Rundwanderweg Höhl
Obernsees - St. Rupert-Kapelle - Böhnershof - Barockgarten - Obernsees
Markierung: Schwarz - Punkt
Weglänge 4 km, Höhenmeter 63, Gehzeit 1 Std.
Rundwanderweg St. Rupert
Obernsees - St. Rupert-Kapelle - Geislareuth - Mistelgau - Frankenhaag - Streit - Obernsees
Markierung: Rot - Ring
Weglänge 14 km, Abkürzung 8 km, Höhenmeter 127, Gehzeit 5 / 2,5 Std.
Rundwanderweg Mohrenstein
Obernsees - Braunersberg - Knockhütte - Truppach - Therme - Obernsees
Markierung: Grün - Ring
Weglänge 7 km, Höhenmeter 120, Gehzeit 3 Std.
Rundwanderweg Schönfeld
Schönfeld - Knockhütte – Schönfeld
Markierung: Grün- Raute
Weglänge 6,5 km, Höhenmeter 92 m, Gehzeit 2 Std
Rundwanderweg Neubürg
Obernsees - Streiter Berg - Neubürg - Wohnsgehaig - Mengersdorf - Truppach - Obernsees
Markierung: Gelb - Punkt
Weglänge 11 km, Höhenmeter 190, Gehzeit 4 Std.
Rundwanderweg Zeubachtal
Plösen - Kammer - Zeubachtal - Schöchleins - Harloth - Ochsenholz - Plösen
Markierung: Grün - Ring
Weglänge 11 km, über Herrmannsbrunnen 13 km, Höhenmeter 136, Gehzeit 4 Std.
Rundwanderweg Hohenbuche
Start / Ziel: Rot - Kreuz - Haus Mistelgau
Parken: Rot - Kreuz - Haus Mistelgau
Länge: 12,5 km
Markierung: Rot - Punkt
Rundwanderweg um Mistelgau
Start / Ziel: Rot - Kreuz - Haus Mistelgau
Parken: Rot - Kreuz - Haus Mistelgau
Länge: 6,5 km
Markierung: Gelb- Ring
Rundwanderweg Kulmleite
Start / Ziel: Am Bauhof Mistelgau
Parken: Am Bauhof Mistelgau
Länge: 6 km
Markierung: Schwarz - Ring
Rundwanderweg Schobertsberg
Start / Ziel: Culmer Straße
Parken: Culmer, Straße Rathaus
Länge: 5,7 km
Markierung: Blau - Ring
Rundwanderweg Hoher Berg
Start / Ziel: Rot - Kreuz Haus Mistelgau
Parken: Rot - Kreuz - Haus Mistelgau
Länge: 5,5 km
Markierung: Grün - Ring
Östlicher Alprandweg
Wanderweg Mistelbach über ehemalige Eisenbahn
Wanderweg Mistelbach über den Schobertsberg
Via Imperalis
Die Via Imperalis war einst Teil einer wichtigen Ost-West-Verbindung für Kaufleute und Händler. Heute startet ein abwechslungsreicher Wanderweg in Plankenfels und führt auf Flur-, Forst- und Waldwegen durch herrliche Wälder, an atemberaubenden Aussichtspunkten vorbei und über weite Feldfluren bis nach Muthmannsreuth.
Skulpturenweg und NaturKunstRaum Neubürg
Entlang des Ehrlichbaches in Obernsees finden sich zwölf einmalige Skulpturen des überregional bekannten und in Obernsees wohnhaften Künstlers Fritz Föttinger. Die Werke wurden alle aus dem Eisen alter landwirtschaftlicher Geräte gefertigt, die bei der Sanierung der Kulturscheune gefunden wurden. Exponate wie der „Brunnenwächter“ und „Fliegende Fische“ sorgen für einen interessanten und abwechslungsreichen Spaziergang. Das Thema Kunst und Natur findet sich auf dem Tafelberg Neubürg ebenfalls in einmaliger Form. Hier finden sich unterschiedlichste Kunstwerke, die sich in das Landschaftsbild einfügen und einen Ausflug wert sind.
Kindererlebnisweg im Zauberwald
Im Märchenwald in Mengersdorf lernen Kinder (und Erwachsene) das Märchen „Wer findet den Schatz der Bachprinzessin“ der Künstlerin Hilde Zielinski kennen. An zehn Mitmachstationen, mit liebevoll gestalteten Märchenbildern, gibt es für die Kleinen viel zu entdecken und zu erfahren. Der Weg ist etwa 1 km lang und auch für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet. Kostenlose Parkplätze befinden sich am Beginn des Weges. Der Eintritt ist frei.
Mit den Geopark-Rangern unterwegs
Geoparks sind großräumige Regionen, in denen Besuchern die Bedeutung und die Beziehung zwischen den geologischen Gegebenheiten, der früheren und heutigen Landnutzung sowie der Wirtschafts- und Kulturgeschichte erlebbar gemacht werden – so auch der Tafelberg Neubürg. Die Neubürg zeichnet sich durch ihre herausragende geowissenschaftliche Bedeutung aus und ist ein wichtiger Bestandteil unserer Region. Der Tafelberg und die Region um Mistelgau sind Teil des Geoparks Bayern-Böhmen. Im gesamten Geopark werden zahlreiche Führungen von Geopark-Rangern angeboten, die die Besucher auf geologisch-naturkundliche Entdeckungstouren mitnehmen.
Weitere Infos über Wanderstrecken sowie Wanderkarten erhalten Sie beim
Verein für Regionalentwicklung „Rund um die Neubürg – Fränkische Schweiz e. V.“
Bahnhofstraße 35
95490 Mistelgau
- 09279 923241
- Website besuchen
- E-Mail senden